Logopädie
Beratung
Wenn Sie Fragen zur Sprachentwicklung haben, können Sie jederzeit einen Termin mit der Logopädin vereinbaren.Adriana Weber: logopaedie@schule-elgg.ch
Was macht die Logopädin?
Die Logopädin ist Fachperson für die gesprochene und geschriebene Sprache sowie der Stimme. Sie ist zuständig für die Abklärung, Beratung und Therapie von Sprachstörungen bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen. Die Logopädie stützt ihre Erkenntnisse auf einem Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie, Medizin und Linguistik.Die Logopädin arbeitet in folgenden Bereichen
Kommunikationsverhalten, Sprachverständnis, Lautbildung, Wortschatz, Satzbau, Redefluss, Stimme, Lesen, Schreiben, Wahrnehmung, Motorik.Therapieziel der Logopädie
Ziel der Therapie ist die Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit in den oben genannten Bereichen. Die therapeutische Arbeit richtet sich bezüglich ihrer Form, Gestaltung, Intensität und Dauer nach dem Kind und seiner Situation. Dazu ist eine Zusammenarbeit der Logopädin mit Lehrkräften und Eltern notwendig. Bei jedem Kind wird das Vorgehen individuell den angestrebten Zielen angepasst. Das Ende (oder eine Pause) der Therapie wird mit den Eltern und den Lehrkräften gemeinsam besprochen und beschlossen.